Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2008, 12:34   #15
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

So oft wie man die braucht langen 0815 Kabel wirklich aus, Hauptsache dick genug.


Es soll auch lustige Leute geben die Starthilfe mit allen Möglichen Kabeln, die sie zu Hause rumfliegen haben, geben - keine Gute Idee

Was man noch beachten sollte ist, dass die zu "helfenden" Batterie nicht viel größer sein sollte als die "helfende" Batterie - oder wie Zwiebel sagt: Mit nem Cuore nem Sprinter Starthilfe zu geben ist zu bedenken (der zieht ordentlich Strom beim Anlassen)


Zum Thema "welches Kabel auf Minus und welches nur auf Masse":
In der Firma haben wir nen kleinen Batterie-Starthilfe-Wagen und den klemmen wir beim zu startenden Auto immer direkt auf die Batteriepole. Einige neue Fahrzeuge oder welche, wo man nicht so leicht an die Batt. kommt, haben sogar extra noch Anschlüsse für Starthilfe im Motorraum.
Bei der gewöhnlichen Starthilfe hab ich das bisher so gemacht das das Auto mit der leeren Batt. den Minuspol auf Masse vom Motor bekommen hat. Ist doch eigentlich auch egal, oder?
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten