Hallo
Ich schliesse mich absolut Zwiebels Äusserungen dazu an . Ich vermute eine furztrocken montierte Bremse. Bei allen Marken weiss man Heute wohl nur noch an den allerwichtigsten Stellen und da auch zu wenig, wo Fett oder Montagepaste rangehört. Das ist aber ein altes Lied.
Ich würde, wenn es dann auch nur vorbeugend ist, die Trommeln mal abnehmen und alle beweglichen Teile mit Kupferspray oder Paste behandeln. Auch lässt sich bei angehobenem Fahrzeug und gelöster Handbremse, durch Drehen des Rades und Geräuschbeurteilung feststellen, ob die Bremse schleift !
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
|