Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2008, 18:28   #18
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Och ich hab mit dem Cuore schon unserem 2l tdi Starthilfe gegeben, inklusive Vorglühen, weil war schon ganz schön kalt draußen, ging wunderbar.

Man kann den Spender ordentlich entlasten indem man die Starthilfekabel drannhängt und das Spenderfahrzeug 3-4min. laufen lässt, dann wird die leere Batterie schon ne ganze Ecke wieder aufgeladen (vorrausgesetzt die Batterie ist heil), so dass beim starten nur noch relativ wenig Energie vom Spender benötigt wird.

Wenn man das nicht macht ist es halt ne Frage wie fit der Spenderakku ist, Normalerweise sollte auch eine 35Ah Batterie in der Lage sein einen genügend hohen Strom zu liefern, 35Ah Akkus können meist so um die 250 - 330A Spitzenstrom liefern, damit bekommt man auch noch dickere Dieselmotoren gestartet. Wenn der Spenderakku halt nicht genügend Saft liefert, weil zu alt oder zu klein, dann bricht die Spannung zusammen und man bekommt, das andere AUto nicht gestartet, dann sollte man es aber auch bei 1-2 Versuchen belassen, damit man nicht den Spenderakku killt.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (31.12.2008 um 18:32 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten