Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Die Batterie schließe ich aus, weil der Wagen startet wenn der Motor kalt ist ohne Probleme. Auch wenn der der Wagen steht und Licht brennt, Gebläse läuft und das Radio läuft gibt es nach 10 Minuten keine Probleme. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre die Einstellung der Einspritzanlage. Aber dann würde der Anlasser auch richtig orgeln. Aber das tut er nicht. Er dreht einmal und dann ist Schluss und oft versucht er zu orgeln und verreckt sofort wieder. Das mit den Kupferstreifen scheint eine plausible Erklärung zu sein.
Der Kleine ist schließlich 16 Jahre alt und hat 165000 auf dem Tacho.
|