Wenn es das Steuergerät wäre würde ein Abklemmen des Stellmotors nicht helfen, wenn es der Stellmotor ist bringt das aber schon was. Wenn man den Stellmotor abklemmt, funktioniert der Leerlaufsteller troztdem noch in einem gewissen Rahmen, da in diesem auch ein Bimetall ist.
Steuergerät kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, du wärst der erste bei dem das kaputt sein würde, kannst du mit deiner Werkstatt das nicht so machen, die sollen das Steuergerät tauschen, wenn es dann aber nicht besser ist auch wieder zurücknehmen und das alte wieder einbauen, ich glaub fast das müssen die sogar oder

ich bin ich in Rechtlichen Dingen nicht so bewandert.
Es gab im Forum auch schon einen Fall da war der Leerlaufsteller nicht direkt kaputt sondern nur ausgeleihert, so dass er dann gehakt hat und eckig lief, ich hoffe du weißt was ich mein. In dem Fall tanzt die Drehzahl hin und her.
Manu