Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2009, 10:26   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Soviel ich weiß ist beim Sirion M3 dieselbe Anlage wie beim M1 verbaut...

2 oder 3 Jahre, danach sind die Scheiben bei meinem meist hinüber. Vermutlich waren bei dir die Schwimmer (heißt das so ?) fest, ich hoffe der Mechaniker hat sie wieder freigängig gemacht (steht normalerweise in der Rechnung) und ordentlich gefettet, sonst sind die Bremsen bald wieder fällig.

Die Bremsklötze hat er hoffentlich auch mitgetauscht...

Also nochmal prüfen:

- Freigängig gemacht ?
- Klötze mitgewechselt ?

Falls beides zutrifft hast du zumindest bis zum nächsten TÜV deine Ruhe, falls nicht würde ich auf eine Nachbesserung bestehen.

Wenn du willst, dass die Bremse etwas länger hält, musst du wie Mike es empfiehlt selbst öfter mal auf Freigängigkeit prüfen... oder auf einen gründlichen "Bremsenservice" bei der Wartung bestehen.


Meiner Meinung nach funktioniert die Anlage die ersten 1 oder 2 Jahre einwandfrei, deshalb macht der Händler auch nichts, da er keinen Anlass sieht...
Nach 2,5 Jahren dann wird die Anlage plötzlich fest und beim TÜV-Termin kommt das böse erwachen.


Dass die Scheiben bei Daihatsu eher weich sind, hatten wir auch schon geklärt...


Ich bremse nun an der Ampel immer mit der Fußbremse - normalerweise finde ich die Handbremse bequemer - dann bleiben sie vielleicht länger gängig.


Ist vielleicht ärgerlich die Sache, aber sind nunmal Verschleißteile. Zumindest werden normalerweise keine Steuergeräte oder ähnliches fällig, insofern sind die Kosten zwar da, aber überschaubar.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten