Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2009, 13:41   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

LPG ist genau das selbe Gas wie Erdgas. Nur der Systemdruck ist ein anderer... Du kannst aber natürlich auch aufbereitetes Biogas tanken. Mit beiden Systemen, vorausgesetzt, eine Tankstelle bietet sowas an.

Dieses Gas kommt in beiden Fällen sehr oft aus den selben Lagerstätten, aus denen auch Erdöl kommt. Man sieht oft, dass bei Ölplattformen auf dem Meer Erdgas abgefackelt wird, weil der Transport an Land zu aufwändig wäre. Deshalb: Es gibt genauso genug Erdgas, wies genug Erdöl gibt. Und es ist genauso eine Preisfrage, wie bei Erdöl. Und wir sind auch beim Gas, egal ob Erdgas oder LPG, von genau den selben Lieferanten abhängig, wie beim Erdöl. Der Grund, warum wir Erdgas aus Russland und nicht aus dem Irak oder Saudiarabien beziehen, ist der, dass es nach Russland eine Pipeline gibt, und dass demgegenüber Gastransporte per Schiff relativ aufwändig sind. Die Gaskriese kann also schon ein Grund sein, kein LPG fahren zu wollen... nur kann man ja auch mit Benzin fahren, wenns Gas zu teuer wird, oder bei einem Bauern einsteigen, der eine Biogasanlage aufbaut... Jedenfalls, wenn man den nötigen Pulver hat... aber wenn man den hat, wird man auch bei Spritpreisen um 3 Euro noch Porsche Cayenne fahren können, und bei so einer Finanzlage gibt es entschieden bessere Alternativtreibstoffe als Erdgas, was eben genauso ein fossiler Energieträger ist, wie Erdöl bzw. Benzin.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten