Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2009, 15:46   #28
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

@bluedog:
Du hast es doch eigentlich schon ganz gut selbst beschrieben. Erdgas ist nunmal (bis zu einem sehr hohen Druck) gasförmig und ist daher nur schwer zu transportieren. LPG hingegen ist schon bei deutlich geringerem Druck flüssig und so ist es deutlich einfacher in der Handhabung. Von daher würde ich die "Gasprobleme" derzeit auch nicht wirklich mit LPG in Verbindung bringen sondern eben eher oder nur mit Erdgas.

Zitat aus Wikipedia:
Zitat:
* LPG wird wie Benzin- und Dieselkraftstoffe in der Regel auf der Straße zur Tankstelle transportiert und belastet so den Straßenverkehr. Allerdings ist der Tankstellenbetreiber nicht zwingend an einen regionalen Gasversorger gebunden.
* CNG hingegen besteht aus Erdgas und findet seinen Weg zum Verbraucher über Pipelines. Tankstellen erhalten das Erdgas aus dem Netz der örtlichen Gasversorgungsunternehmen; die Kompression auf den Tankdruck von mehr als 220 bar erfolgt vor Ort. Ländliche CNG-Tankstellen ohne Anschluss an ein Erdgasnetz sind nur schwer bzw. teuer zu versorgen. Hier stellen Bio-Erdgas-Tankstellen eine sinnvolle Alternative dar.

@topic:
Also von der Preiserhöhung hab ich bisher auch noch nix festgestellt, mal schaun ob das wirklich noch kommt. Aber ein Matiz wäre für mich abolut keine Alternative. Wie 25plus schon schrieb sind sowohl der Verbauch als auch das Crashverhalten doch extrem schlecht und kaum mit dem Cuore vergleichbar. Dann doch eher einen von den Drillingen (auch wenn ich sie häßlich finde) oder den neuen Alto, der ja auch sehr sprasam sein soll.
__________________

Geändert von Heavendenied (14.01.2009 um 15:49 Uhr)
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten