Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 18:59   #12
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Wenn man die gleiche Höchstgeschwindigkeit bei deutlich mehr Leistung bedenkt, könnte man von einem schlechteren Luftwiderstandsbeiwert ausgehen. Aber der L701 war mit nur 140 km/h angegeben, obwohl er eigentlich genauso schnell ist wie der L251.

Da Daihatsu nicht mehr für die gute Aerodynamik wirbt, gehe ich davon aus, dass der Wert jetzt doch etwas höher liegt wie bei den anderen Kleinstwagen auch.

Sparsamer ist der L276 dennoch dank der längeren Übersetzung und des moderneren Motors, aber vermutlich nur solange man nicht die volle Leistung ausschöpft.

Hier gibt es eine kleine Liste von Cw-Werten.
Schade, dass Daihatsu den UFE III nicht baut. Aber der Luftwiderstand hat im städtischen Einsatzgebiet eh keine großen Auswirkungen, da zählt Platzangebot eben mehr.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten