Dieselpapst, deinen Einsatz in Ehren:
Aber wenn du an den Schäften dran bist und eventuell den Abgaskrümmer ab hast, trennt dich nur noch der Einlasskrümmer und die Kopfschrauben von dem Kopf abnehmen

Um an die Schaftdichtungen zu kommen müssen schon beide Nockenwellen raus, wenn man so weit geschraubt hat, lohnt es nicht mehr nur die Schaftdichtungen zu machen da man sich im Endeffekt nur ärgert wenn er immer noch Öl benötigt.
Soo, zum Problem mit dem EJDE welches ich habe

Ich habe bei 163000km bei einem EJDE mit 0.1l Ölverbrauch auf 1000km die Kopfdichtung nach Schaden gewechselt. Auch danach lief der Wagen ohne Rauch,- für etwa 800km. Danach waren die Kolbenringe so fratze das fahren die anderen Verkehrsteilnehmer ärgerte wegen des Rauchs. Das kam so plötzlich....
Gut zugegeben muß werden das der Besitzer den Wagen nach monatelanger Standzeit und nachdem etwas Öl in den Brennräumen zum Konservieren war, nicht freigefahren hat, sondern Ampelrennen gezogen hat. Dennoch, die bekannte Anfälligkeit der Ringe ab etwa 160000km bleibt.
Seitdem denke ich mir beim nächsten Mal direkt ne komplette Beinaheüberholung, sonst ärgert man sich nur. Ich war schon fast an den Ringen dran
Ich denke ist aber im Endeffekt alles Kaffeesatzleserei, warten wir einfach mal ab was rum kommt wenn der Motor zerlegt ist