Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2009, 21:22   #35
13earl71
Benutzer
 
Benutzerbild von 13earl71
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Lkr. Forchheim
Alter: 52
Beiträge: 212
Standard

@Opi: Danke für den Link jetzt kann ich mir da was drunter vorstellen. (Muss mich allerdings damit noch ein bischen genauer beschäftigen, um mir eine Meinung bilden zu können)
Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Was die Besteuerung nur noch über den Sprit angeht, da bin ich durchaus auch der Meinung, dass das am ehesten "die Richtigen" treffen würde, aber leider gibts da noch das angrenzende Ausland, wo der Sprit teils jetzt schon erheblich billiger ist. Wenn man jetzt noch die KFZ Steuer über den Sprit umlegen würde, wäre der Unterschied noch größer und die Grenzgänger würden gar keine KFZ bezogene Steuer mehr in DE zahlen.
Dieses Problem mit den "Auslandstankern" sehe ich auch. Was ich bei der ganzen Diskusssion nicht verstehe ist, dass die Komponente Hubraum überhaupt noch eine Rolle spielt.
Warum werden nicht pro Gramm CO2/km XY Euros verlangt und Basta??
Kann doch dem Klima egal sein ob es ein kleiner Motor ist der viel CO2 ausstößt oder ein Großer. Sollte die Automobilindustrie große Motoren mit sehr geringen Verbräuchen bauen, kann es doch nur allen recht sein.

Noch eine kleine Anregung: Wie wird der Spritverbrauch bzw. CO2 Ausstoß von privat getunten Fahrzeugen ermittelt und wer stellt dies fest??


Gruß earl
13earl71 ist offline   Mit Zitat antworten