Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2009, 21:46   #11
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Schade, dass Du eine solche Meinung von uns bekommen hast Ich hoffe, dass Du Deine Meinung aber, nach meiner Antwort nochmals überdenken wirst ?
Daihatsu mag bei uns schwächer vertreten sein, als sonst wo, aber ist sich ganz schön am Mausern. Besonders in Asien und Japan gehören sie zum Strassenbild, wie bei uns VW.
Ursprünglich war Daihatsu einer der wahren ,,Volkswagen,, . Trotz der kleinen 3-Zylinder - Motoren, hat der Cuore z.B immer als Spritsparweltmeister agieren können und ist in Sachen Abzug immernoch besser, als so mancher Kleinwagen der selben Klasse. Daihatsu baute, nebst Industrie-und Schiffsmotoren, im Charade Gtti,den stärksten 1l 3-Zylinder Motor der Welt, mit satten 101 Turbo PS und gewann damit einige Rallyes
Tuningteile, verschiedene Motorversionen, etc. gibts von Daihatsu auf dem jap. Markt und in Asien zu Hauf. Aber auch bei uns hat man nicht geschlafen. Vestatec z.B. baute schöne Spoilerkits, MW-Auchter baute sogar den Flash-Satz. Nicht zuletzt sind unsere strengen Gesetze dran Schuld, dass nicht mehr Tuningteile reinkommen können.
Treffen hatten wir seit 2003 jedes Jahr ein Grosses und es sind immer mehr Fahrzeuge
dazu gekommen.
Ein getunter Daihatsu ist zwar relativ selten zu sehen, aber es gibt mehr, als an denkt
Gerne wird auch der Eine oder Andere an Deinem Treffen teilnehmen wollen.
Falls Du hier ,, Prahler ,, und ,,Proleten,, suchen solltest, welche nur aus Angeberei an ein Treffen kommen, liegst Du hier falsch. Bei uns geht das sehr familiär und gemütlich von Statten.

In diesem Sinne

Gute Fahrt !!

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988

Geändert von mike.hodel (28.01.2009 um 21:50 Uhr)
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten