Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2009, 08:02   #28
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Zitat:
Zitat von polini Beitrag anzeigen
Hab noch mal in meinem Schlauen Buch nachgesehen:
Der 3zylinder hat keine Freien Kräfte 1. und 2. Ordnung. Davür aber Massenmomente! Müsste also heißen dass die Welle Nicht nicht die Oszillierenden Kräfte ausgleicht. Aber keine ahnung... Gut ist sie sicher für was!
Und dann zwar für die Doppelte Frequenz der Motordrehzahl.
Die Momente ergeben sich in Längsrichtung des Motors, sozusagen eine Schaukelpferdbewegung. Diese durch eine Ausgleichswelle auszugleichen könnte ich mir gut vorstellen.

Beim 4-Zylinder addieren sich die Kräfte der 2. Ordnung und man braucht zwei Ausgleichswellen, die sich mit doppelter Drehzahl der Kurbelwelle gegeneinander drehen.

Optimal wäre ein Reihensechszylinder aus zwei GTti Motoren , dann auch gerne mit 600 PS .

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten