Hallo Magnum,
ich hatte so etwas mal bei meine Opel Astra. Dies muß nicht modell- oder herstellerabhängig sein.
Bei mir handelte es sich damals um einen sogenannten "Wasserschlag".
Die KFZ-Werkstatt meines Vertrauens erklärte mir das wie folgt:
Du fährst, bremst relativ viel und fährst dann durch eine etwas tiefere Pfütze. Durch die plötzliche Änderung der Temperatur kann es passieren, dass sich die Bremsscheiben etwas verziehen. Sie werden somit windschief. Würdest du die Bremsscheiben ausbauen und auf eine plane (gerade) Oberfläche legen, so würden sie nicht mehr an allen Punkten gleichzeitig aufliegen. (Vgl. das "windschiefe Fenster").
Bremst Du nun mit den verzogenen Scheiben den PKW ab, so merkt man natürlich die entstandene Unwucht. Und hier ist es eben so, dass sich die Unwucht bei höheren Geschwindigkeiten stärker bemerkbar macht.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen?
Ob Du die Scheiben auf Garantie bekommst, kommt wohl auf den Händler drauf an. Aber: Versuch macht klug!
Grüße aus Mittelfranken,
White X