Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Meiner hatte mal kurzfristig einen kräftigen Ölverbrauch . Kurz nachdem ich auf Gas umgebaut hatte.
Diese dritte Ölfüllung meinerseits wurde jedenfalls innerhalb 5000km sauschwarz (nicht dunkelbraun) obwohl ich seit dem Kauf schon 2x allerbestes Öl benutzt hatte . ....Jetzt bin ich auf einem stabilen Wert von ca. 0,3 Liter/1000km . Plus minus 0,1 Liter ....Irgendwann muss doch mal der ganze Schlunz raus sein 
|
Ja, der Schlunz vom Vorbesitzer scheint nun endgültig raus zu sein . Jedenfalls konnte ich bei meiner letzten Messung nach 500km NULL Ölverbrauch feststellen, aber wieder nach 3000km eine enorme Schwärzung der, ich glaube , jetzt 4. Ölfüllung seit dem Kauf, seit 15.000km.
Ich würde den Ölverbrauch jetzt aktuell so auf runde gesunde 0,1 Liter/1000km einschätzen .
Als wenn der Motor es gesehen hat daß seit 4 Tagen eine LM-Proline Ölschlammspülung im Regal steht

Merke : Drohen hilft
Habe mich zu dem Thema "Schlammspülung" übrigends gut belesen . Heutzutage ist es kaum noch Schlamm der Ärger macht sondern sogenannte Lackbildner die man mit normalem Öl nicht oder kaum zu packen bekommt .
Außerdem steht auf den neuesten Mitteln ( LM-Proline) explizit KOLBENRINGZONE drauf !
Da die Schlammspülung für 2x reicht (5 Liter Öl) werde ich beim nächsten Ölwechsel in ca. 4-5 Wochen mal eine kleine, schonende, prophylaktische Anwendung durchführen . DAs Zeugs steht ja sonst nur rum .
Ich mache dann mal ein Foto von der Suppe die ich ablasse .
Heiko