Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 10:02   #17
celicata40
Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
Standard

Hallo,

ich möchte dann auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben. Das KIA / Hyundai Probleme mit der Qualität bei den ‚älteren Modellen’ hat ist hinreichend bekannt. Ein gutes Beispiel ist auch der kleine Picanto, der kleine Pannenkönig (ADAC Pannenstatistik 2007). Aber trotzdem Verkaufen die Koreaner 10* so viele Autos wie Daihatsu.
Warum????
Ich habe mich das, seit ich einen Dai fahre oft gefragt, finde aber keine befriedigende Antwort, ausser, dass DD halt schläft.
Keine Werbung, schlechtes Image, teilweise zu ‚japanisches Design’.

Ich selber bin auch nur zu Dai gekommen, da ich als sehr zufriedener Toyota-Fan und Fahrer ein preiswertes Alltags - Auto gesucht habe und dem Konzern treu bleiben wollte.

Ich hoffe , dass die Japanische Dai Qualität dann auch so ist, wie ich mir das Wünsche und hoffe, dass ich nicht zu denen gehöre, die hier im Forum über Probleme mit Rost, Motorsteuergeräten, Lamdasonde usw. schreiben. Denn das kannte ich von meinen Toyota’s gar nicht. (ja ich weis die japanischen Toyotas waren besser als die ‚Europäer’ )


Gruß
Celicata40
celicata40 ist offline   Mit Zitat antworten