Hallo,
@321: ich kann deine Gedanken auch nicht ganz nachvollziehen. Schaue dir doch mal ein Muscheldiagramm an. Nehmen wir mal das von spritmonitor. Wenn man die Wahl hat, in einem höheren Gang bei 3000 /min 100 km/h zu fahren und damit recht stark aufs Gas treten muss, braucht man vllt. 230 g/kW und Stunde.
Schaltet man nun runter - bzw. hat nur kürzere Gänge zur Verfügung - dann läuft der Motor von mir aus 4500 /min, man fährt ebenfalls 100 km/h, und muss dafür weniger stark aufs Gaspedal treten. Nur ist der Motor dort in einem weniger effizienten Bereich und verbraucht 260 g/kW und Stunde. Da man gleich schnell fährt und demnach auch die gleiche Motorleistung braucht, kann man "kW" und "Stunde" quasi rauskürzen.
Das ist natürlich stark von der Motorcharakteristik abhängig. Aber ich habe noch nie ein Muscheldiagramm gesehen, in dem ich rauslesen konnte, dass ein Motor bei 5000 /min und wenig Gas sparsamer ist, als bei 4000 /min und mehr Gas. ("nicht gesehen" heitß ja nicht, dass es keines gibt - ich habe halt nur noch keines gesehen)
Stimmst du mir soweit zu? Oder habe ich dich nur falsch verstanden?
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|