Der L251 hat so ein extrem langübersetzes Getriebe vom 4.Gang und 5.Gang.
Es ist zwar angenehm zu fahren auf der Autobahn, da liegen bei 130km/h so 3200U/min an, wenn man aber jetzt noch schnell beschleunigen will, geht da nichts. Wenn man runterschaltet heult der Motor erst mal auf und dann kommt man aber zügig nach vorne. Das möchte man alles mit einem 6Gang getriebe vermeiden. Übringends 50km/h mit dem 4 oder 5 Gang beim L251 hört sich wenn man beschleunigt oder ein leichter Berg kommt total ungesund an. Der röhrt dann richtig. Darum fahren wir immer innerorts mit dem 3.Gang, wenn man mal runterbremsen(bis ca. 30km/h) muss, kann man ohne zu schalten den Gang weiter benutzen. Der kleine Motor will gedreht werden und nicht gequält.
Es hat alles seine vor und Nachteile.....
Bei meinem Yaris liegen bei ca. 100km/h im 5Gang 2.900U/min an.
Unter 5,5L ist der schwer zu kriegen, aber über 7,5L ist er auch schwer zu kriegen. Darum wird Toyota denn neuen Motor rausgebracht haben, aber vom der Drehmomentverteilung ist er nicht so der Bringer. Sonst die eingestzte Technik ist Top. Werde den mal Probefahren, wenn die den da haben, wenn meiner zum Kundendienst muss...........
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|