Na ja, die Ventilspielmessung habe ich ein mehrmals bei
jeweils leicht veränderter Nockenwellenstellung wiederholt.
Das Spiel lag jeweils in der Mitte des Toleranzbereich, aber
nicht darunter.
Den Zündzeitpunkt habe ich von 5 auf 7-8 Grad angepaßt
-wegen Superbenzin. Er lief danach auch einen Tick rauher.
Ich werde nun aber doch nochmal die Ventilspiele nochmal
kontrollieren.
Habe im Forum aber auch gelesen, daß die Ventile auch
"verbrennen" können, allerdings, wenn das Spiel zu klein ist.
Wann kann man den mit einem verschlissenen Ventilsitzen
rechnen?
Eigentlich soll mein 501er erst 73.000km gelaufen haben, bin
mir jetzt aber nicht mehr sicher, denn bei 63.000 km habe ich
bereits die Kupplung gemacht.
Er hat als vielleicht auch schon 173.000 auf dem Buckel.
__________________
____________________________________________
|