Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2009, 20:35   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Normal sind die Motoren sehr robust und halten bei entsprechender Wartung fast ewig.

Vorrausgesetzt die Wartung stimmt, Probleme mit den Ventilsitzen und Ventilen gab es beim ED Motor bis jetzt noch nicht, mir ist zumindest nichts bekannt, Ventile brennen natürlich bei zu kleinem Spiel ab.

Ventile sollten schon relativ genau eingestellt sein, zu kleines Spiel lässt die Nockenwelle einlaufen, weil der Ölspalt unterm Kipphebel fehlt.

Zu großes Ventilspiel, schlägt kleine Stückchen aus der gehärteten Nockenwelle und event. auch aus dem Kipphebel, was dann auch wieder riefen und einlaufen bedeutet, außerdem klapperts abschäulich.

Ventilspiel einstellen geht normalerweise recht fix beim ED Motor, wichtig ist nur das der Motor heiß ist und man sich nicht zuviel Zeit lässt.

Wie es geht siehe da -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18098

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten