Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2009, 16:33   #41
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von trude800 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Daihatsu-Gemeinde,

ich muß ja zugeben, dass ich fast ein bischen Angst bekomme, wenn ich das hier so lese. Habe gerade für meine Frau einen Sirion 1.0 bestellt, treffe auf dieses Forum und lese dauernd nur was von Rost.

Haben wir uns etwa zu schnell entschlossen? Bin nämlich kein Schrauber und würde das Schätzchen dennoch gern 10 Jahre oder noch länger fahren.

Rostet das gute Stück denn wirklich so stark, oder sind das nur Einzelfälle.

LG

Klaus

Nein nein nein, keine Angst Klaus.

Es ist nur einfach so dass auch Neukäufer bei Daihatsu sich selbst überraschen indem sie das Auto aufgrund seiner Zuverlässigkeit VIEL länger haben als selbst geplant, und über 10 Jahre alte Dai's können schon mal rostblasen ansetzen.

Also einfach nur hässliche Bläschen die sich bilden nach 5-7 Jahren und die man sich so einfach sparen kann.

Deswegen sagen wir hier jedem "mach was zum Thema Rostschutz" am besten eine Hohlraumkonservierung.

IRGENDWANN wird dann vielleicht Daihatsu selbst auch draufkommen das die Kunden das wollen.

In den Hohlräumen ist nämlich außer Lack überhaupt kein schutz drinnen, das ist zwar nicht wirklich schlimm, aber wenn man ein ansonsten gutes Auto hergibt nur weil einen das stört dann macht man was dagegen.

Und es ist deutlich billiger jetzt 200-300 Euro in die Hand zu nehmen als z.B. nach 7 Jahren eine neue Motorhaube zu kaufen und diese lackieren zu lassen und dafür nicht unter 1000,- Euro nach Hause zu gehen. Vom optischen mal ganz zu schweigen.


Außerdem verkauft sich im Fall des Falles ein Auto ohne Rostbläschen besser als eines mit...
  Mit Zitat antworten