Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2009, 02:55   #1
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard Schnee,- Felge kaputt und Sturz verstellt.

Heute hats geschneit und ich bin auf dem Heimweg dann auf eine heimtückische Eisschicht unter dem Schnee gekommen.
Blöd, aber Auto wollte dann nicht mehr geradeaus fahren, hat sich einmal gedreht und mit den Hinterrädern dann den Bordsein "besucht".

Naja, Schaden erstmal:
Felgenhorn 2-3cm eingedrückt und Sturz geht leicht ins Negative (nur sichtbar wenn man drauf achtet, aber halt sichtbar). Lenker steht etwas rechts bei Geradeausfahrt (vorne aber keine Bordsteinberührung).

Erstmal benötige ich Trost,- sagt mir bitte das der Rahmen in solchen Fällen nix abbekommt

Dann benötige ich erstmal ne neue Felge und wohl nen neuen Längslenker, was ich auch schon fast habe

So, um den Längslenker zu wechseln:
Muß ich da den Bremskreislauf öffnen oder bekomme ich die Hinterradbremse ohne großen Aufwand ab und kann dann den neuen Längslenker einsetzen?

Wie stabil ist das Teil und was kann alles defekt sein wenn der Sturz um wenige mm verhauen ist?

Jetzt hab ich wenigstens einen Grund die Spur neu einstellen zu lassen mit der Tieferlegung....

edit:
Habs mir gerade mal im WHB angeschaut, so wie es aussieht, sollte der Längslenker ohne Demontage der Bremsanlage austauschbar sein und der Rahmen aufgrund des Aufbaus nichts abbekommen haben. Da wird wohl "nur" die Achse am Querlenker einen Schlag haben. Aber drückt trotzdem Daumen
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (10.02.2009 um 03:15 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten