Der Drucksensor, misst den Unterdruck in der Ansaugbrücke und damit die wird die Luftmenge vom Steuergerät errechnet die zur Gemischbildung wichtig ist. Im Prinzip das gleiche Bauteil, wie der Luftmengenmesser bei VW, nur halt nen anderes Funktionsprinzip.
Wenn das Teil ne Macke hat dürften die Leerlaufwerte auch nicht stimmen, daher meine Frage. Austausch ist aber auch nicht so schlimm, einfach ein Gebrauchtteil aufm Schrott suchen, die Teile gehen eigentlich nciht kaputt....
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|