Das kann doch wohl keine ernst gemeinte Frage sein,oder?

Ich trete meinen Motoren immer erst in den Arsch, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Bei meinen Mopeds ist das in der Regel, wenn die Öltemperatur so bei 75-80C° liegt. Beim Auto habe ich leider kein Öltemperaturmesser, aber so gute 10Km fahre ich schon, bevor ich es dann mal heftiger angehen lasse.
Bei mir hat sich das all die Jahre immer bewährt.Eben keinen vorzeitiger Motorverschleiß der sich meist in erhöhtem Öl-,und Spritverbauch oder verschlissenen Ventilschaftdichtungen etc. bemerkbar macht.
Neue Motoren werden bei mir Grundsätzlich vernünftig ein-, und später immer warm gefahren. Wer natürlich immer gerne schraubt und/oder genügend Kleingeld hat, der kann seinen Motor natürlich auch immer im kalten Zustand in den Begrenzer fahren und ein Kavalierstart nach dem anderen machen.
Gruß Erich