Hi
Das wichtigste wurde wohl jetzt schon gesagt.
Hatte ja die Befürchtung, mich mit dem HiJet zu überschlagen.
Hatte ja Bremsleitungen gewechselt, TÜV 11.08:
Zitat:
Zitat von mölders
Bremsen daN: vorne 200 beide Seiten gleich, hinten 80 beide Seiten gleich. Handbremse blockiert: links 140, rechts 150.
|
Sehr angenehm finde ich, dass ich kaum mehr Spiel und Federn am Bremspedal habe. Was natürlich an der neuen und luftfreien Bremsflüssigkeit liegt.
Meiner lässt sich auf trockener Straße vorne jederzeit problemlos blockieren. (155er Winterreifen). Allerdings muss man dazu schon kräftig reintreten. Was ich aber gerade bei Schreckbremsungen und eben jetzt im Winter für einen Vorteile halte.
Es geht ja nicht zuletzt auch um die Dosierbarkeit. Nach meinem Geschmack ist die ganz gut.(zur Zeit)
Meiner hatte bisher nur einmal bessere Werte. Bei der 2. HU 1998:
Vorne 210/210, hinten 130/140, Hand. 160/150.
(habe 5 TÜV-Berichte)
Hatte hinten wohl einiges Gewicht und einen funktionierenden Bremskraftregler drin.
Grüße
mölders