Hallo,
ich hatte eine 5-Klang-Fanfare von in.pro am YRV. Nach etwas über 2 Jahren ging sie nicht mehr. Lag ebenfalls am Kompressor. Bezahlt habe ich dafür bei D&W 62 €.
Also auch viel Geld für miese Qualität bezahlt.
Verbaut hatte ich die hinter dem rechten Nebelscheinwerfer. Dort war sie einigermaßen wind- und wettergeschützt. Außerdem etwas sichtgeschützt. Man sah sie nur, wenn man wusste, dass da was ist.
Angebaut habe ich die hauptsächlich, weil ich die Quäke vom YRV nicht als Hupe bezeichnen wollte. Das Ding hat man ja bei 120 km/h gar nicht mehr gehört! Die 5-Klang-Fanfare hat man sogar bei 200 km/h noch lautstark vernommen - trotz der extremen Lautstärke des Autos.
PS: Ich hatte die Fanfare über einen Schalter angeschlossen, sodass ich sie abstellen konnte (wichtig für Hupen innerorts und beim TÜV)
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|