Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 12:51   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Dass alle Tankwagen aus dem Selben Hahn betankt werden, und es nur ganz wenige Raffinerien gibt, ist ein offenes Geheimnis. Die Additive, die die Marke beim Benzin/Diesel ausmachen, werden erst beim Befüllen der einzelnen Tankwagen passend zugemischt. Das eigentliche Benzin ist so oder so bei allen das gleiche.

Stellt sich dann noch die Frage, ob, und wenn ja, wieviel man für die Additivpakete der einzelnen Marken bereit ist zu zahlen. Ich hab mich entschieden, die mitzunehmen, wenns den Umständen entsprechend ohne Aufpreis geht. Ansonsten verzichte ich darauf, und spare beim Tanken lieber die zwischen 2 und 6 Rp., welche das ausmacht. Denn: Die Additivpakete versprechen immer etwa das selbe, jedes will besser als das andere sein, aber letztlich ist das für mich als Kunde eine Blackbox, an die ich glauben kann oder auch nicht. Ich kann nicht mal prüfen, ob überhaupt Additive zugemischt wurden, geschweige denn wie viele oder welche. Ich muss einfach glauben, was mir die Tankstellenkette verspricht. Zahlen soll ich aber dann dafür? Da ist mein Glaube an tiefere Preise schon schnell mal stärker. Allerdings: Wers sich leisten kann oder will, soll. Schaden wirds dem Auto nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten