Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 13:51   #5
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Der Motor tut mir leid......
Den Motor so quälen....

zu untertouriges Fahren ist auch schlecht solange der Motor noch kalt ist.
Vorallem das untertourige Beschleunigen...(Beschleunigen aus der Standgasdrehzahl)
Außerdem ist der 4-5.Gang extrem lang übersetzt, wie beim L251.

Es geht einfach nicht, mit 50km/h im 5.Gang zu fahren, sowas ist beim Aygo durchaus machbar, da das Getriebe kürzer übersetzt ist. Aber dafür liegen halt dann bei 100km/h im 5 Gang 3000U/min an.
Wenn man mal auf der Autobahn fährt ist sowas dann nervig. Darum hat sich Daihatsu entschieden, die letzen Gänge länger zu übersetzten. Was ich auch angenehm auf Autobahnen finde.

Ich würde in der Stadt bei 50km/h im 3.Gang bleiben, bei >60km/h kann man auch mal in den 4.Gang schalten. Der kleine Motor verlangt halt nach Drehzahlen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten