Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 14:13   #19
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Gangstaxl Beitrag anzeigen
Auch bei den Kommentaren zu diversen Artikeln/Tests bzgl. FIAT
halten sich solche wie "immer Probleme mit FIAT, ich bleib bei VW."
mit jenen wie "mit meinem FIAT nicht annähernd so viele Probleme gehabt wie
mit meinem Golf!" in etwa die Waage..

Ich denke der Qualitätsunterschied zwischen den FIAT und anderen
großen Automobilherstellern ist nicht besonders groß..
Immerhin ist FIAT faktisch zuverlässiger als die Französischen Autobauer..
Mir geht es nicht um die Kommentare, die sind mir egal. Aber schau doch mal in eine Fiat Forum.....dort wirst du sehr schnell sehen, dass es sehr oft nicht nur Lapalien sind.

Das mit den Qualitätsuntersied hast du aber nicht ernst gemeint oder?
Du wirst doch nicht glauben, dass du einen Fiat für 10.000Euro mit einen vergleichbaren Auto eines anderen Herstellers für 15.000 Euro vergleichen kannst. Fiat mag schön aussehen, auch der Qualitätseindruck von dem Fiat Bravo meines Kumpels ist durchaus gut, aber mir geht es darum, was dahinter steckt und genau das ist bei FIAT anscheindend immer noch verbesserungswürdig, wenn man so durch die Foren schaut.
Es gibt durchaus Qualtitätsunterschiede in Stecker/Leitungen/Bleche/Motorenteile/Dichtungen usw. die du beim Autokauf bestimmt nicht sehen kannst.....genau dort muss man Vertrauen in einen Hersteller haben....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten