Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 17:59   #138
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
Standard

Hallo

Versprechen tuhe ich mir davon keine Wunder, aber wenigstens annähernd die Leistung des L251 wäre schön. Ich werde zwar einen friesierten 2 Ventiler Kopf verwenden. Ob der im Vegleich zum 4-Ventiler und ohne variable NW-Verstellung gleich viel bringen wird, wird die Praxis zeigen. Auf jeden Fall dürfte mit den geschliffenen Ventilen und schmäleren Sitzen auf der Einlassseite, was zu holen sein.
Die Verdichtung wird, wie beim normalen EJ-VE bei 10:1 liegen. Von daher brauche ich also keine Angst haben.
Geriebemässig musste natürlich alles vom L80 herhalten, da ich wirklich nur den nackten Motor bekommen habe.
Vergasermässig hab ich die Einlässe ja auch deftig ausgefiedelt. Da werde ich einfach fetter einstellen. Wenn das nicht reicht, wird eine grössere Hauptdüse verbaut. Was die Benzinpumpentaktung dazu meinen wird, werde ich ebenfalls noch sehen. Notfalls werde ich eine zuschaltbare Dauerschaltung einbauen.
Aus Tüv, Kosten, - wie auch nostalgischen Gründen ( Tacho/Armaturenbrett ), will ich keine elektronische Steuerung einbauen.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten