Vorsicht wegen Copyright!
Die Seiten mit dem PDF sind in letzter Zeit alle verschwunden (kein Wunder - der Artikel kostet von der Autobild Geld).
@Rainer: Den Artikel habe ich dir doch schon am 31.01.
hier gezeigt. Mittlerweile ist der Link von der forum-auto Seite verschwunden, aber der Direktlink in meinem Post funktioniert noch.
Den Test gibt es aber noch hier und da im Internet.
U.a. auf
www.archive.org
http://web.archive.org/web/*/http://...0046_Rost1.pdf
Übrigens: Das Fluidfilm hat vermutlich deswegen "schlecht" abgeschnitten, da es in der zu flüssigen Konsistenz (und evtl. für das Mittel ungünstig durch zu starkes "Sprühen" mit der Salzlösung) getestet wurde. (Hierzu gibt es einige Kommentare von Fachleuten hier und da im Internet - kann ich gerne auch mal raussuchen.) Die flüssige Konsistenz ist primär zum Unterwandern von Rost und zum starken Kriechen gedacht. Nach einiger Zeit sollte man mit einer zweiten dickeren Schicht drüber. Bei Berührung mit Feuchtigkeit wird Fluidfilm allerdings gelartig und ist nicht im flüssigen Zustand zu vergleichen. Genausowenig, wenn man stark drauf sprüht und so das Mittel abwäscht bevor es seine Konsistenz ändern kann (ist ja kein Unterbodenschutz).