Nix von beiden! Eine Hupe hat den Sinn, Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu entschärfen. Wenn dir z.B. einer die Spur schneidet, oder hinter einem parkendem LKW aus ner Einfahrt kommt. Beim Rückwärtsfahren, um auf sich aufmerksam zu machen, und, und und. Und umso lauter die Hupe ist, desto eher wird sie auch gehört. Ob nun Mono, Zweiklang, oder Fanfare ist reine Geschmacksache. Ich hätte übrigens am liebsten ein Nebelhorn im Auto! ^^
In Amerika gehört das aktive hupen übrigens zum Straßenbild und ist ganz normal. Bei uns wirds aber meistens als persönlicher Angriff gewertet und sofort zurück gehupt.
"Lass das hupen du Hupe, oder ich hup' dir eine!" ^^
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|