Habs auch damals beim Roller Motor so gemacht wie Q-Big geschrieben hat.
Würde das aber im nachhinein nicht mehr machen, auch wenn es geht.
Es ist einfach sehr riskant....die Federn sind nämlich ganz schön stramm, wenn die dir wegrutscht, kanns sein, dass du eine Kopfnuss bekommst
Würde lieber ein paar Euros in die hand nehmen und mir dieses Werkzeug kaufen.
http://www.louis.de/_105d77c1cbbdbb8...3026&anzeige=0
Naja, wenn du die Ventile neu einschleifen willst, wäre ein Einschleifstab nicht schlecht. Als Einschleifpaste, habe ich Chrompaste verwendet, zuerst blank und dann mit Motoröl verdünnt, zum Finish.
http://www.louis.de/_105d77c1cbbdbb8...3561&anzeige=0
Ob die Ventile dicht sind, kannste mit Bremsflüssigkeit testen, entweder du schüttest diese in den Auslasskanal, Einlasskanal oder halt auf die andere Seite.
Naja, Dichtungsreste lassen sich am Besten mit einer Rasierklinge entfernen.
Planflächen alle säuberlichst reinigen von Dichtungsresten und als finish mit mit Spiritus abwischen und diesen austrocknen lassen.
Mein Tipp:
Immer auf Sauberkeit achten und die Teile beschriften oder so hinlegen, wie sich nacheinander eingebaut gehören. Du wirst sehen, man vergisst sehr schnell, vorallem wenn Ersatzteile fehlen und ein paar Tage vergangen sind.
Ich wünsche dir viel Glück.......Sauberkeit und Ordung ist die halbe Arbeit...
