Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 17:17   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich werd nachher mal schauen, was bei Rafi ist, seine Ventile waren ja mal leise

Normalerweise sind die Ventile immer recht leise zu bekommen, man muss halt nur wirklich auf die geforderten Werte einstellen, also das Blättchen sollte schon relativ stramm sein und man muss schon zügig arbeiten gerade bei den Temperaturen, zum Abschluss Motor am besten nochmal heiß werden lassen und nochmal fix kontrollieren.

Zu lautes klappern ist genauso schlecht wie zu enge Ventile, weil sich dann kleine Kerben in die Nockenwelle schlagen, q_big hatte da auch mal ein schönes Bild von so einer Nocke.

P.S. beim ED und CB Motor ist nicht unbedingt die Nockenwelle schuld am klappern, häufig gehen auch die Kipphebel hops, die Lauffläche wird dann regelrecht viereckig.....

Edit: Ich hatte bei mir auch schonmal Probleme mit einem nicht leiser werdenden Ventiltrieb, war allerdings ein Zahlendreher bei den Werten, da merkt man dann recht schnell was 0,05mm so ausmachen können *gg*



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (22.02.2009 um 17:27 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten