Vielposter
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
|
Ja, Daihatsu gibt die Beschleunigungswerte beim Cuore wirklich sehr optimistisch an. Holt man alles aus dem Wagen heraus und hat einen guten Motor, kann man die Zeit gerade so erreichen. Unter normalen Bedingungen schafft man das aber kaum. Viele Magazine testen mit Beifahrer, beim extrem leichten Cuore natürlich ein bedeutender Faktor.
Der L276 wird schon seit seiner Einführung mit 11,1 Sekunden angegeben, der L251 liegt bei 12,2 Sekunden. Realistisch sind, wie du selbst schon sagst, knapp unter 12,5 Sekunden beim L276. Beim L251 waren es knappe 13 bis 13,5 Sekunden je nach Ausstattung.
Selbst der Trevis, der einen deutlich höheren Luftwiderstand und 40 kg mehr Gewicht als der L251 hat, wird von Daihatsu mit 12,2 Sekunden von 0-100 km/h und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Dort wurden bei Magazinen aber nur Werte zwischen 14 und 15 Sekunden erreicht, die 160 km/h wird er wohl nie auf gerader Strecke erreichen.
Ich habe schon einige Autos nachgerechnet, das ist möglich und beruht auf Erfahrungswerten vieler nachgemessener Autos, und die größten Abweichungen gibt es beim Cuore.
Hier mal ein paar berechnete Werte (die Gänge werden nicht durchgerissen und schon bei 6500 U/min wird hochgeschalten, leeres Fahrzeug nach Norm und Fahrer mit 80 kg/inklusive Beifahrer mit 80 kg, Herstellerangaben in Klammern):
L276: 12,8 Sekunden (70 PS, 765 kg, 11,1 Sekunden)
L251: 13,1 Sekunden (58 PS, 720 kg, 12,2 Sekunden)
Matiz 1.0: 13,4 Sekunden/14,5 Sekunden (69 PS, 795 kg, 14,1 Sekunden)
Aygo: 13,6 Sekunden/14,7 Sekunden (68 PS, 805 kg, 14,2 Sekunden)
iQ 1.0: 14,7 Sekunden (68 PS, 845 kg, 14,7 Sekunden)
L80: 15,5 Sekunden (44 PS, 595 kg, 15,7 Sekunden)
Matiz 0.8: 16,7 Sekunden/18,3 Sekunden (52 PS, 775 kg, 18,2 Sekunden)
Die Drillinge schaffen 100 km/h sogar im 2. Gang und liegen deshalb meist nur ganz knapp hinter dem Cuore.
Der ist aber nach wie vor der schnellste seiner Klasse und nimmt den anderen im 1. und 2. Gang schon ein paar Meter ab. Dazu hab ich leider noch kein Diagramm, aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
Durchzug und 0-100 km/h sind überhaupt nicht vergleichbar. Der Sirion 1.5 braucht im 5. Gang von 80-120 km/h nichtmal halb so lange wie der Cuore und schafft auch Hügel im 5. Gang mit Tacho 160, wo man beim Cuore den 3. oder 4. Gang braucht oder im 5. Gang gerade so mit den LKWs mitschwimmen kann.
Da machen sich die lange Getriebeübersetzung und das im Vergleich niedrige Drehmoment extrem bemerkbar.
Mfg Flo
|