Na siehst du... hast ja doch noch ein paar Infos für mich... bist ja sogar "vorgeschädigt" was Daihatsu betrifft.
Ungemach ? Naja... bin eben ein Mensch und keine Maschine.
Also da du doch etwas fitter in dem Thema bist, als Sirion M301 4WD Besitzer, will ich auch gleich noch etwas dazu schreiben.
Die Drehmomentkurven sind bei Daihatsu allgemein sehr flach gehalten.
Beim aktuellen 1.3 hat sie zwar einen gewissen Knick, aber unter 116 Nm fällt sie im Mittelteil nicht, zu finden hier:
http://www.daihatsu.com/catalogue/sirion/pdf/file1.pdf
Ich denke man fühlt ab 3.500 bis 4.500 noch einen gewissen minimalen Kick, aber atemberaubend ist das auch nicht und ob er wirklich schneller ist...
Dass Daihatsu die technischen Daten bezüglich Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung nicht ändert, ist ganz normal...
So wurden beim Trevis auch einfach die Fahrleistungen des Cuore übernommen, obwohl der Trevis eine andere Gesamtübersetzung, einen schlechteren Cw-Wert und ein höheres Gewicht aufweist...
Der Motor ist tatsächlich etwas brummig (wird sich auch nicht geändert haben, wie gesagt - Probefahrt), aber du kennst wohl diese Drehzahlbereiche (sollte im Bereich von 4.000 U/min liegen) und mit diesen Rechnern kannst du (auf ein paar Prozent genau) nachrechnen, welche Drehzahl bei bestimmten Geschwindigkeiten anliegt:
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlun...berechnung.htm
Halber Reifendurchmesser = Radhalbmesser =>
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlun...windigkeit.htm
Würde ich die alte Drehmomentkurve finden, würde ich dir noch einen Lik dazu geben...
Egal... dann muss ich es aus dem Gedächtnis und in Worten machen:
Ich denke es war so, dass diese bei 3.200 U/min einen kleinen Peak hatte, aber insgesamt flacher verlief. Also kein "Minikick" ab 3.500 U/min... und eben nicht ganz so viel Leistung bei hohen Drehzahlen.
Aber wie geschrieben: Ausprobieren