So:
Ventilspiel habe ich geprüft: alles bestens.
Wir haben den Wagen heute nochmals auf der Hebebühne gehabt und im 2. Gang mit Gas und Bremse eine Fahrt unter Last simuliert. Der Andere hat dann jeweils am Motor gehorcht, und versucht, das Geräusch zu orten. Ohne Erfolg. Au jeden Fall kein Blech. Es kommt aus dem Motor.
Wir haben jetzt auf jeden Fall das Kläppern als "Nageln" eingestuft und schließen eine verstellte Zündung nicht aus.
Was sein kann:
1. Wie ich den Kopf runter hatte, habe ich auf der Werkbank u.U. den Sensor unter dem Nockenrad verstellt (wenn das überhaupt möglich ist

)
2. Beim auflegen des Zahnriemens bin ich evtl. um einen Zahn daneben gekommen. (Ich will einfach nichts ausschließen)
Die Markierungen sind doch eingentlich eindeutig: Am Nockenrad die Körnung auf der Aussenseite mit der Markierung auf dem Gehäuse in Senkrechter Position (oberster Punkt) Auf der Kurbelwelle die Markierung auf der Riemenscheibe in Verbindung mit der Marke auf der Zahnriemenabdekung (hier sind aber auch 2 Markierungen. Habe die genommen, auf der er vor dem Zerlegen gestanden ist (richtung Spritzwand).
Ich würde jetzt gerne noch den Zündzeitpunkt prüfen.
Da gibt es sicherlich schon einen Thread. Werde den mal suchen.
Wenn mir aber jemand zu den anderen Punkten noch was sagen kann, währe ich froh.
Ach ja: Die AU hat er heut auch nicht geschafft. Trotz neuer Lambdasonde ging der CO Wert nicht unter 0,37 (soll unter 0,3)