Tja, Rücklagen für schlechte Zeiten zu bilden scheint immer mehr aus der Mode zu kommen. Nun fehlen nur noch notleidende Mineralölkonzerne...
Ich finde es irgendwie merkwürdig, in guten Zeiten werden die Gewinne wie selbstverständlich hingenommen ("haben wir ja wieder großartig gemanagt") und in schlechten Zeiten ruft man nach Vater Staat, weil man ja sonst Leute entlassen muss, was man ja nicht will, der Staat natürlich auch nicht.
Warum werden nicht zuerst die Manager auf die Straße gesetzt, um die Leute die arbeiten behalten zu können?
Aber das ist nur ein allgemeiner Rundumschlag.

Solange Toyota & Co es nicht für nötig halten die Preise zu senken, kann es ihnen nicht schlecht gehen. Die versuchen wohl eher, etwas Kapital aus der Krise zu schlagen.