Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 08:42   #123
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Holla hab mir das alles jetzt durchgelesen und bin sehr überrascht manches klingt so richtig "komisch" wie die aussage das es beim "EJ-DE" NORMAL wäre dass er öl brauchen würde......

Unser L701 Automatik mit EJ-DE Motor braucht auf 15.000 km genau 0 (NULL) Motoröl und ich muß mich denen anschließen das mineralisches Motoröl (auch 5W-40 KANN syntethisch sein, was da nicht heißt dass es VOLLsyntethisch ist!!).

@Roter Zwerg herzlichen Glückwunsch dass du das voll durchgezogen hast und schlußendlich doch alles hinbekommen hast das ist bei weitem nicht selbstverständlich!

TROTZDEM finde ich es super das es auch neue erkenntnisse für mich gebracht hat, so wie diese ölspülung, finde ich echt genial scheint mir aber auch ein mittel zu sein das man ab einer gewissen Laufleistung sowas einmal durchführen sollte, denn wenn es mal schon fast zum exitus kam so wie beim L7 vom Dieselpapst dann scheint es trotzdem einen versuch wert, auch wenn sich mir der vorteil zu so einem späten zeitpunkt noch nicht ganz erschließt denn alleine die kosten für wirklich gutest Motoröl für zumindest 4 mal alle 5000km statt 15.000 dazu kosten für Motorölspülung und Ölfilter dann rechnet sich für SELBSTSCHRAUBER das nur sehr bedingt meiner Meinung nach, aber trotzdem finde ich es einen richtigen und wichtigen Schritt das zu tun und ich möchte mich hier ausdrücklich beim Dieselpapst dafür bedanken das er seine wirklich ausführlich geschilderten erfahrungen hier mit uns teilt.

Vielleicht wäre es mit ihm an der Zeit NOCH eine Modellspezifische Homepage?

Sowas wie

www.cuore-L60.de oder www.charade-g10.net ?


Wie wärs mit www.cuore-l701.de ?


GROSSARTIGER Artikel danke!!