Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2009, 17:31   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Also hinbekommen könnte man das, da son Kaffeeautomat auch nur relativ kurz läuft, sollte auch die Batteriekapazität nicht das Problem sein. Mit dem passenden Wechselrichter und vernünftigen Leitungen kein Problem....


Aber ich denke mal aufgrund der Hohen Kosten für Wechselrichter, Leitungen, und Einbauaufwand, ist es denke ich mal sinnvoller sich in ein schönes Café zu setzen und dort den Kaffee zu genießen


Andere möglichkeit wäre noch wenn jemand ne USV hat die 1500W schafft.


MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (07.03.2009 um 17:36 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten