Hallo zusammen,
um noch einmal auf das Thema zurück zu kommen.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen wie ,wann, wo,wie oft und warum, er oder sie,das Fahrzeug pflegt!
Wie in meinem Bericht zuvor schon beschrieben kann ich jedem,ganz gleich welches Fabrikat,die TEXTILE AUTOWÄSCHE empfehlen.
Bei manchen Portalanlagen,aber hauptsächlich in den größeren Waschstrassen,
steht Service-Personal mit Hochdruckreinigern zur Vorreinigung der Felgen,Stossfänger etc.zur Verfügung.
Diese reinigen insbesondere die Radkästen,wo sich das altbekannte Winter-Salz
versteckt.
Und genau das ist sehr wichtig !
Wenn man also nach der Winterzeit 1-2 Mal eine Waschstrasse besucht und zusätzlich noch das Programm mit "Unterbodenwäsche" nimmt ,sollte es auf jeden Fall ein Vorteil sein!
Übrigens wird der Lack nicht verbessert wenn man sein Fahrzeug alle 2 Wochen
poliert.
Auch hier sollte man nicht übertreiben!
Es ist völlig ausreichend eine Politur vor der Winterzeit aufzutragen um den Lack
vor den winterlichen Einflüssen zu schützen.
Die zweite Politur im Frühling dient dann zur Auffrischung des Lackes!
Dies ist nur eine Empfehlung meinerseits !
Das alles kann man aber auch selber machen,denn es gibt ja auch noch die
SB-Wäsche !
Also

beim Schönheitsbrauch !