Bei Kurzstrecke/ Stadtverkehr ist der Verbrauch immer extrem hoch. Solange der Motor nicht seine Betriebstemperatur hat, wird das Gemisch extrem angefettet und die Lamdasonde wird nicht beachtet, weil sie zuerst ihre Betriebstemperatur braucht.
Dazu kommen in der Stadt sehr lange Leerlaufphasen, in denen dein Motor ständig gegen den Wandler arbeiten muss, das braucht Energie, die eben nur aus Benzin kommen kann.
Ein weiterer Aspekt: gerade bei Kurzstrecke ist die Lichtmaschine fast die ganze Fahrtzeit damit beschäftigt, deine Batterie wieder aufzuladen, das kostet natürlich auch Sprit. Wenn dann noch Lüftung, Heckscheibenheizung, Licht, Radio, eventuell Sitzheizung benutzt werden, wirkt sich das auch extrem auf den Verbrauch aus.
Bei Überlandfahrten bei 140 km/h sind doch 10 Liter ganz in Ordnung, die Automatik lässt immer einen Teil der Energie verpuffen und die Aerodynamik des Garan Move ist nunmal auch nicht die Beste.
Gruß Martin
__________________
|