Antwort von in.pro am 06.03.2009
Sehr geehrter Herr White X,
die Kompressoren sind zur Konservierung während der Lagerung und dem Transport mit einer speziellen Ölfüllung
versehen. Diese ist nach einigen Wochen in Betrieb verschwunden, so dass der Kompressor erst nach dieser Zeit seine
korrekte Innenreibung und entsprechend die richtige Stromaufnahme erreicht. Da ein Gleichstrommotor, wie er in dem
Kompressor verbaut ist, zum Anlaufen einen extrem hohen Strom benötigt ist es zwingend notwendig den angegebenen Leitungsquerschnitt von mindestens 4 qmm bei einer maximalen Länge von 1 m bis zur Batterie zu verwenden. Andernfalls haben Sie spätestens
wenn die Konservierungs-Ölmenge aus dem Kompressor entwichen ist, Probleme. Achten Sie bitte auch auf eine stabile Masseversorgung.
Ein weiterer häufig gemachter Einbaufehler ist, dass die Einbaulage nicht beachtet wird. Diese ist für eine fehlerfreie Funktion Vorraussetzung. Des weiteren darf keine Feuchtigkeit eindringen (Lage des Kompressors und der Signalhörner).
Bitte überprüfen sie die Angesprochenen Punkte bei Ihrem Einbau.
Sollte der Kompressor dennoch Fehler aufweisen, reklamieren Sie diesen bitte über Ihre Bezugsquelle.
Diese wird den Artikel zur Prüfung an unsere Techniker weiterleiten.
Mit freundlichen Grüssen
Technischer Kundendienst
|