Probleme wegen Kaputten Kühlern kenn ich bei den Cuore eigentlich nur von Autos jenseits des zehnten Betriebsjahres. Und so gesehen ist das OK, denn in dem Alter fängt man, wenn nicht schon früh eine Hohlraumkonservierung gemacht wurde, eh schon an, an der Karosse zu schweissen, oder man hat schon damit angefangen.
Sollte wirklich mal ein neuer Kühler fällig sein, kann man sich ja auch nach einem gebrauchten oder einem günstigen Nachbaukühler umsehen. Ich denke original kost das viel Geld.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|