Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2009, 13:39   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich würde spontan sagen:
JA, es ist ein größeres Problem

Denn dazu muß der Motorrahmen nach unten raus, mitsamt Getriebe, Lenkung, Stoßdämpfern, etc.
Mit einem Motorkran geht es evtl nach oben, dann hielte sich der Aufwand in Grenzen.

ABER:
Erstmal sollte man wissen warum die Kerzen des anderen Motors verrust sind, im Extremfall ist es ein Einspritzproblem und dann rußt es nach dem Motorwechsel weiter. Auch mal die Drossel der Ventildeckelentlüftung und sämtliche Sensoren kontrollieren. Eine Motorgrundeinstellung ist für diese Motoren lebenswichtig!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten