Thema: L501 ruckelt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2009, 13:43   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Da stimme ich Dir zu.

Ich bin aber von Natur aus ein konservativer, weil Sicherheitsbedürftiger Mensch. Ich meine aber damit ganz sicher nicht die Sicherheitsausstattung im Auto. Aber ich halte mich an bewährtes. Und in der Betriebsanleitung steht nun mal NGK oder Denso. Wenn da Bosch oder Beru mit drin stünde, würd ich die auch verwenden. Dabei ist mir ziemlich egal, was andere machen, und ich werd auch ganz sicher niemanden angreifen, weil er was anderes ausprobiert.

Hätte ich notfalls das Geld aufm Konto für ein neues Auto, hätt ich auch im letzten Sommer E85 zugetankt oder gar auf FFV umgerüstet. Da ich aber auf mein Auto angewiesen bin, und was anderes finanziell nicht mit drin ist, hab ichs gelassen. Vielleicht hab ich mir damit Probleme erspart, vielleicht hab ich deshalb auch an der Tanke zuviel bezahlt... Ich weiss es nicht. Aber ich bin Problemlos übern Sommer gekommen. Vielleicht sind die NGK auch wirklich einfach nicht für Ethanol gemacht. Woher weiss ich denn das. Wenns mit den Beru funktioniert, ist die Welt in Ordnung, und die entsprechende Info gehört hier ins Forum. Ich kann mir ohnehin nicht helfen, bei den ganzen Kerzendiskussionen. Wir brauchen doch eh ne Kerze weniger als die meisten anderen Autofahrer, und mit etwas Glück halten die drei dann auch 40'000km. Das Stück kost irgendwas um 5.-CHF. Da könnte man auch mal nen Satz Kerzen testhalber einsetzen, wenn man es unbedingt wissen will. Viel Risiko ist da nicht dabei.

Man gibt mehr Geld für Dümmeres aus. Da ich aber Kerzen nicht selber wechsle, nehm ich die, welche sicher passen und gut ist. Ich lass andere experimentieren, zolle denen dann den Respekt und verfolge die Sache interessiert. Allerdings find ich eben auch, dass man nun wirklich über wichtigeres diskutieren kann, als über Kerzen. Von da her muss ich das auch nicht alles so bierernst nehmen. Ich finds aber wichtig, dass man hier im Forum infos dazu findet, was geht und was nicht. Von da her lassen sich die Kerzendiskussionen kaum vermeiden.

Aber es hat ja auch sein Gutes: Man kann dabei Benzin quatschen, und im Forum ist immer was los.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten