Ich hab mich hier im Forum mal umgesehn und ein bisschen gelesen.
Meiner Meinung nach alles ganz nette Leute mit denen man auf jeden Fall vernünftig reden kann.
Woran das liegt

naja wahrscheinlich ist es bei jedem etwas anders.
Ich fahre meinen Charade aus freude an der technik.
Ich erlebe gern wie Technik die vor Jahren mal entwickelt und gebaut wurde heute immer noch funktioniert und grade Daihatsu ist ein Musterbeispiel für funktionierende Technologie. Mein Charade hab ich für 300€ gekauft und der war technisch in einwandfreien Zustand(Bj. 91 über 100000KM). Hat auch ohne weiteres TÜV gekriegt.
Nur 2 Kleinigkeiten waren(Rücklicht ausgeblichen und RBZ HL Fest) aber die waren schnell und billig beseitigt(RBZ hab ich wieder gängig gekriegt und Rücklicht hat 20€ vom Schrott gekostet). Naja fürn TÜV hab ich 55€ bezahlt.
Naja macht insgesamt 375€ und ich fahre jetzt schon ein halbes Jahr ohne größere probleme(außer Stoßis seit neuem). Zündkerzen ham nich ma 10€ gekostet(4Stück NGK), peanuts.
Im Verbrauch sie die Kleinen Dai´s auch sehr Vorbildlich wenn man noch bedenkt was sie trotzdem Leisten können

Naja und vom fahren her sind sie auch sehr gut. Hab bei meinem keine probleme mit Bremse Gas Kupplung Lenkung oder Schaltung, geht alles leicht und einwandfrei.
Aber dennoch sind bei uns zumindest nur sehr sehr wenige Daihatsus unterwegs. Wenn ich irgendwo auf einen X-belibigen Parkplatz fahre kann ich ziemlich sicher sein das ich der einzige mit einem Dai dort bin.
Naja und allzuviele gibts ja auch nicht mehr von denen zumahl das Fahren auch spass macht und manchen wahrscheinlich zu viel -.-
Die meisten werden ihr ende vorzeitig in Unfällen oder mit Motorschäden erlebt haben, danach auf den Schrott.
Dazu kommt noch die abwrackprämie
Naja so lange meiner noch fährt bin ich froh, mir macht er Spass und er hat alles was ich brauche.