Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2009, 13:12   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zum Getriebeöl: Suche hilft weiter!

Zum Beispiel hier in Beitrag 16:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ebe%F6l&page=2

Motoröl: Dazu gibts diverse Themen. 0-W40 ist nicht schlecht. Ich selbst nutze 5-W40, man könnte auch 5-W30, allenafalls muss man dann dann im Sommer bei Vollgasfahrten aufpassen. Allerdings hab ich davon eigentlich zu wenig Ahnung... Ich würde vor allem auf die API-Klassierung achten, und darauf, nur Vollsythetiköl zu verwenden.

Wenn Dir ein Händler was empfehlen will ist das seine Sache. Wenn mir einer ein bestimmtes Getriebeöl aufzwingen wollen würde, und ich damit nicht einverstanden wäre, würde ich mir einen anderen Betrieb suchen. Schliesslich zahlt der Kunde die Rechnung, und der Kunde kann seinen Auftrag so formulieren, wie ers haben will. Wenn also der Kunde ein bestimmtes Öl verlangt, soll er das entweder kriegen, oder der Händler muss sich einen anderen Kunden suchen, weil ihm dann der Kunde den Auftrag nicht erteilen wird.

Es gibt Werkstätten, die wollen stur ihr Öl und kein anderes einfüllen. Frag einfach vor der Auftragserteilung nach, was für ein Öl sie einfüllen. Ich würde nebst Viskosität vor allem wissen wollen, ob vollsynthetisch, Teilsynthetisch oder mineralisch. Vollsynthetisch würde ich vorziehen. Ist aber die teuerste Variante. Am primitivsten ist mineralisches Öl. Ist dann auch am billigsten. Nur: Ich würde mich dann nicht wundern, wenn bald darauf ein Ölverbrauch auftaucht. Bei einem funktionierenden Motor sollte eigentlich der Ölverbrauch kaum messbar sein.

Rede einfach mit dem Händler. Dann werdet ihr euch einig, oder Du suchst Dir einen anderen, der die Inspektion macht.

Viele Händler lassen es sogar (wenn auch zähneknirschend) zu, dass Du das Öl für den Ölwechsel selber mitbringst. Auch darüber lohnt es sich, sich einfach mal mit dem Mech oder dessen Chef zu unterhalten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten