Hallo Trude,
es ist bei jedem Auto normal, dass es nach dem Kaltstart einen deutlich höheren Verbrauch hat und auch anzeigt als unter Optimalbedingungen. Bei meinem Firmenwagen sind es z.B. bis zu 11 Liter Diesel auf den ersten, kalten 7 km, danach schaffe ich mit warmem Motor einen Schnitt von 5,5 (bei 16x PS). Daran kann man den Unterschied doch recht deutlich erkennen, finde ich!
Die von celicata40 beschrieben Methode ist die einzige, mit der du den Verbrauch Deines Autos fahrerunabhängig und zuverlässig prüfen kannst.
Die Methode von LSirion halte ich für falsch, da man nicht davon ausgehen kann, dass der erste Klick bei einer Tankstelle immer genau an derselben Stelle passiert, d.h. die Werte v.a. bei kleineren Strecken werden extrem schwanken.
Wirklich realistisch wird so ein Durchschnitt also erst nach mehreren Tankfüllungen, da sich Unterschiede bei der Betankung über die längere Dauer des Betrachtungszeitraums ausgleichen.
Viele Grüße,
Timo
__________________
Copen 1.3, 03/06, stahlgrau-perleffekt, Durchschn. 5,7l/100 km
Sirion 1.0, 02/10, schwarz-metallic, Durchschn. 5,3 l/100 km
|