Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2009, 22:42   #37
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Habe eben noch vollgetankt und eine 40km Probefahrt übern Deich und bissl kreuz und quer gemacht. Vom Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen aber der Durchzug bei 2000-4000 U/min ist deutlich besser. Ich hab das Gefühl ich muss weniger Gas geben um eine konstante Geschwindigkeit von 50/60/70 usw im 5. Gang zu halten.

Nochmal was zum Sondentausch:

Es ist wirklich einfach sie selbst zu tauschen
1. Motor warm fahren und abstellen
2. Ein paar Min warten, Lambda mit WD40 einjauchen und wirken lassen
3. Warm laufen lassen, ca. 2-3 min und nochmal WD 40 benutzen
4. Zwischendurch kann man die Stoßstange vorn abnehmen (man kommt leichter an die Sonde ran!)
5. Mit einem 22er Maulschlüssel die Sonde lösen (natürlich vorher das Kabel abziehen )
6. Das Gewinde der neuen Sonde mit Kupferpaste einschmieren und gerade reindrehen und erst per Hand festziehen.
7. Kabel anstecken (bei original Sonde kein Problem, bei universalsonde muss man mit den beigelegten Kabelverbindern hantieren..hier empfiehlt sich das aber vor dem Einschrauben der Sonde zu tun!)
8. Sonde mit 34,3 +/- 4,9NM anziehen, runden wir das ganze auf 38NM
9. Frontpartie zusammenbauen


Zeit: ca. 30min
Werkzeug/Material:
WD-40, Kupferpaste, kleine Knarre mit Verlängerung und 10er Nuss, Kreusschlitzschraubendreher (für Blinkerdemontage), 22er Ring/Maulschlüssel, Seitenschneider und Kabelverbinderquetschzange wenn die Verkabelung der neuen Sonde nicht original ist.

Die Sonde ging bei mir erstaunlich leicht rauszudrehen! Ist sie zu fest braucht man mehr WD-40 und vorallem Geduld.

Mit dem WD-40 sollte man aber vermeiden den ganzen Motorraum einzujauchen - das stinkt sonst für einige KM (min 40 ). Mit der Kupferpaste nur das Gewinde einschmieren, nicht die Sonde!
dann hattest du mit deiner sonde aber glück........
ich vesuch es auch immer so, allerdings kommt es häufiger vor das man aussen rum um die sonde, prich das gewinde wo sie reingeschraubt ist, mit dem brenner (gas und sauerstoff) wichtig warm machen muss weil sie sonst abbricht (mir selber schon passiert).
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten